Einblick in meine Arbeit

Bauverfahren sind mein Kerngeschäft – und das schon seit einer ganzen Weile.
Seit über 10 Jahren betreue ich anspruchsvolle Bau-Projekte im Großraum München in Eigenregie. Zuvor war ich als Geschäftsführer eines Bauingeneur- und Planungsbüros tätig.

Hier finden Sie einige aktuelle Bauvorhaben, die ich federführend in verschiedenen Rollen betreue und ein Archiv aller abgeschlossenen Projekte meiner Laufbahn.

Referenzen
Auszug

Der Gelbe Block

Gelber Block, Rendering der fertiggestellten Aufstockung | Zillerplus Architekten

Projektbeschreibung

Zweigeschossige Aufstockung auf einem bestehenden Wohnblock der Wohnungsgenossenschaft München-West. Die Aufstockung wurde mit vorgefertigten Elementen aus Holzmodulen umgesetzt. Durch diese Baumaßnahme enstanden 48 neue Wohnungen.

Meine Rolle

  • Bauherrenvertretung in ausgewählten Bereichen

  • Ermittlung der Interessen und Bedürfnisse der am Bauprojekt beteiligten Abteilungen des Auftraggebers (Technik, Vermietung, Buchhaltung, Vorstand)

  • Durchführung von internen Workshops

  • Durchführung von Jour Fixe Terminen

  • Verhandeln und Vorbereiten der finalen Vertragsunterlagen unter Verwendung von Musterverträgen

  • Controlling und Mentoring

  • Beratung des Bauherrn bei Krise und Störung im Projektablauf

  • Koordination und Umsetzung von Wohnungssanierungen im Bestand

  • Regelmäßige Berichte gegenüber Vorstand und technischer Leitung

Daten

Bauherr: Wohnungsgenossenschaft München-West eG
Architekt: zillerplus Architekten und Stadtplaner
Baubeginn: 2023
Fertigstellung: 2025
BGF: 15.900 m2

215 Wohneinheiten, Läden, Tiefgarage

The Base | Boarding House

The Base Boarding House | Fritz-Bender-Stiftung | Blick in eines der Apartments/Zimmer

© Fotos von The Base

Projektbeschreibung

Neubau eines Boarding House mit Co-Working Space für die Fritz-Bender-Stiftung. Das Boarding House wurde auf die Bedarfe des Betreibers angepasst und ausgebaut. Umfangreiche Sonderwunsch-Themen wurden hierbei berücksichtigt und abgewickelt.

Meine Rolle

  • Bauherrenberatung zum Umgang mit dem Generalunternehmer und den anderen Auftragnehmern

  • Leitung der Kommunikation mit allen am Bau beteiligten Parteien zur Sonderwunsch-Abwicklung des Betreibers (Bauherrenvertretung)

  • Controlling der Parteien auf Einhaltung der Umsetzung der Mieter-Sonderwünsche

  • Baustellenbegehungen zur Qualitätssicherung

  • Prüfung und Vorbereitung der Vergabe aller Nachträge in Bezug auf die Mieter-Sonderwünsche

  • Erstellen von Projekt-Ablaufplänen

  • Koordination und Durchführung des Prozesses der Leistungsfeststellungen

  • Durchführung von Jour Fixe Terminen

  • Mediatorische Begleitung von Krise und Störung

The Base Boarding House | Fritz-Bender-Stiftung | Blick in die Lounge/Bar

Daten

Bauherr: Fritz-Bender-Stiftung
Architekt:
B+H Architekturbüro
Gestaltung Inneneinrichtung: TheBase
Baubeginn: 2022
Fertigstellung: 2024
BGF: 6482 m2

Nutzung: 154 möblierte Apartments
Co-Working Space, Fitnessstudio, Büros, Tiefgarage

St. Anna Strasse

Johannes Geiling – Referenzen – St. Anna Str. – Haus

Projektbeschreibung

Abbruch und Neubau eines Münchner Stadthauses. Das Gebäude wurde in klassischer Massivbauweise errichtet. Es entstanden neben  Laden und Atelier, 6 Mietwohnungen davon 4 als zweigeschossige Galeriewohnungen, sowie die Eigentümerwohnung.

Meine Rolle

  • Vertretung der Bauherrin in ausgewählten Bereichen

  • Mediatorische Beratung der Bauherrin im Umgang mit Krise und Störung 

  • Controlling und Mentoring der am Bau Beteiligter während der Umsetzungsphase, Teilnahme am Bau Jourfixe

  • Organisation und Abstimmung von juristischen Vertragsthemen mit dem Fachanwalt, inkl. Abstimmung zu Mustervertragsvorlagen für das Bauvorhaben für Firmen und Planern

  • Verhandlung der Vertragsunterlagen mit den jeweiligen Auftragnehmern. Erstellen aller Vertragsunterlagen für den Vertragsabschluss und Vorstellung der Dokumente bei der Auftraggeberin

  • Plausibilisierung der Rechnungsprüfung und Zahlungsfreigabe der Firmenrechnungen gegenüber dem Eigentümer

Johannes Geiling – Referenzen – St. Anna Str. – Haus Detail

Daten

Bauherr: privat
Architekt LPH 1-4: Jacob & Spreng Architekten
Architekt LPH 3-5: Andreas Ferstl Architekten
Baumanagement LPH 6-8: Linsmayer Projekte GmbH
Baubeginn: 2021
Fertigstellung: 2025
BGF: ca. 1.400 m2

Nutzung: 6 möblierte Apartments, Eigentümer-Wohnung, Laden, Atelier

Forstenrieder Allee II
Quartiersentwicklung

Johannes Geiling - Referenzen - Forstenrieder Allee 02

© Foto von Dragomir Stadtplanung

Projektbeschreibung

Projektentwicklung an der Forstenrieder Allee. Die Wohnungsgenossenschaft München West plant auf Ihrem eigenen Grundstück die bestehenden 240 Wohnungen in 4 Gebäudestangen, aus dem Jahr 1960 durch neue Wohnungen zu ersetzen. Diese Maßnahme soll in mehreren Bauabschnitten erfolgen. Die Projektprämissen liegen auf der Schaffung von günstigem und nachhaltigem Wohnraum für die Mitglieder der Genossenschaft. Im ersten Schritt wurden Studien zur Genehmigungsfähigkeit und eine Mehrfachbeauftragung durchgeführt. Bei der Mehrfachbeauftragung wurden vier Architekturbüros ausgewählt, die Erarbeitung einer städtebaulichen & freiraumplanerischen Konzeptentwicklung umzusetzen. Die Ergebnisse wurden durch ein Fach- und Sachgremium bewertet.

Meine Rolle

Beratung zur Projektentwicklung des Bauvorhabens „Wohntraum Forstenried“

  • Erarbeiten von konkreten internen Prozessstrukturen, zur Regelung der Kommunikation zwischen der Verwaltung der Wohnungsgenossenschaft München West und deren Mitgliedern, sowie den Bewohnern der Bestandswohnanlage, gemeinsam mit der technischen Abteilung des Eigentümers

  • Aufstellen von Projektablaufplänen

  • Beratung zu Entscheidungsvorlagen für Themen aus dem Umzugsprozess, Kommunikationsvereinbarungen, etc.

    Beratung zum Prozess der Mehrfachbeauftragung

  • Beratung zur internen Kommunikation der Wohnungsgenossenschaft München West gegenüber den Bewohnern der Bestandswohnanlage, internen Abteilungen und der Öffentlichkeit

  • Moderation über die vorgelegten Entwürfe der Architekturbüros gegenüber Aufsichtsrat und Vorstand der Wohnungsgenossenschaft München West.

  • Darstellung der Stärken und Schwächen aus der Wertung des Fachgremiums herbeigeführt durch Dragomir Stadtplanung GmbH

  • Herbeiführen der Entscheidung zur Rangfolge der Arbeiten

Johannes Geiling - Referenzen - Forstenrieder Allee 02

Daten

Bauherr: Wohnungsgenossenschaft
München-West eG
Stadtplanung: Dragomir Stadtplanung GmbH
Erstplatzierter aus Mehrfachbeauftragung: noch offen
Architekt: noch offen
Baubeginn: noch offen
Fertigstellung: noch offen

Abbruch von 240 Bestandswohnungen
Neubau von Wohnungen unterschiedlicher Größe

Archiv
Abgeschlossene Projekte