Berater
Auch außerhalb der Baubranche biete ich Beratungsleistungen an.
Ob im privaten oder beruflichen Kontext – Kommunikation und Entscheidungsfindung sind mit Herausforderungen verbunden. Verhärtete Fronten bei persönlichen Belangen wie Erbschaften oder Immobilien-Verkäufen behindern eine gemeinschaftliche Lösung. Anstehende Veränderungen rufen unter den Beteiligten Unsicherheit hervor. Unklare Zuständigkeiten hemmen die Zusammenarbeit. Unternehmensziele versanden im Abteilungsgeklüngel.
Tragfähige Entscheidungen und gelingende Kommunikation sind anspruchsvoll. Ich unterstütze Sie bei diesen Prozessen. Lassen Sie mich das an ein paar Beispielen aus meiner Arbeit näher beleuchten.
Beispiele aus meinem Beratungsangebot
Sichtbarmachung von verschiedenen Interessenslagen und gemeinsames Finden von Lösungsoptionen.
Unterstützung bei Veränderunsprozessen
Moderation in Krisensituationen und Auflösung verhärteter Fronten
Stärkung und Weiterentwicklung einzelner Abteilungen oder Mitarbeiter
Mediation und Supervision
„Ich unterstütze Sie dabei, durch systemisches Vorgehen relevante Entscheidungen zeitnah zu treffen“
Wie ich arbeite – drei Szenarien
-
Problem: Die Entscheidungsfindung wird immer wieder verschoben, da niemand die Verantwortung übernehmen will. Gegenseitige Behinderungen sollen thematisiert und Lösungen gefunden werden.
Herangehensweise: Ich übernehme die Kommunikation in diesem Prozess. Ich nehme mich den unterschiedlichen Interessenlagen der Beteiligten an und sensibilisiere sie für einen Perspektivwechsel.
Ziel: Erarbeitung einer Entscheidungsvorlage (mit Darstellung von Handlungsoptionen und Variantendarstellung) zur zeitnahen, effektiven Entscheidungsfindung
-
Problem: Einzelne Abteilungen können ihren Fachbeiträge nicht zur Verfügung stellen
Herangehensweise: Ich nehme die unterschiedlichen Perspektiven auf, finde heraus und beschreibe konkret wo es hakt und wie es dazu kommt.
(Interne Konflikte, Inhaltliche Überforderung, Überlastung, Ängste)Ziel: Ich fasse die Ergebnisse des Prozesses zusammen und erarbeite gemeinsam mit den Beteiligten eine Entscheidungsvorlage.
-
Problem: Unstimmigkeiten im weiteren Umgang mit der Erbschaft, emotional und wirtschaftlich
Herangehensweise: Sammlung der Anliegen. Sichtbarmachung der unterschiedlichen Interessenslagen.
Erarbeitung von konkreten Optionen (neue Aufteilung, Umbau, Verkauf).
Ziel: Gemeinsames Suchen und Bewerten von Lösungsoptionen in einem geschützten, moderierten Umfeld.
Teamentwicklung
Sie möchten für sich und Ihre Mitarbeiter einen Rahmen schaffen, in dem wichtige oder belastende Themen angesprochen werden?
Zum Ratgeber
Besprechungen
Wünschen Sie Entlastungen bei der Vorbereitung und Moderationen von wichtigen Besprechungen?
Zum Ratgeber